$LinkAlt


Nacht der Kultur

Vorschau: Nacht der Kultur am 30. September 2023

Alphornbläser Schwarze Berge Ein Liederabend mit Igor Dubovsky, dem einzigen echten Basso profondo, der in der Bundesrepublik auftritt Ob Latin, Swing oder Popsongs, lassen Sie sich von der Celtis Big Band musikalisch überraschen Las Cucarachas nehmen Sie mit auf eine musikalisch-folkloristische Weltreise Das Duo coste spielt aus seinem Jahreszeitenzyklus die „Romantische Herbstmusik“. Quer durch Europa und über dessen Grenzen hinaus mit dem Weltmusik-Ensemble Grandessa. Foto: Jan Jost illumen: Elektroakustische Klangreise. Foto: Simon Graf Mar y Tierra mit einer musikalische Reise durch das Leben, Lieben und die Leidenschaft der lateinamerikanischen Seele. Rasante Tänze mit Moona´s Tanztraum Oriental MYR präsentieren ihr souliges Album, mit viel Herzblut und Heimweh nach der Ukraine Stand Up Comedy mit Niclas Amling Grunge aus Dortmund mit den PIGHOUNDS - nur zwei Musiker, aber volle Breitseite Markus Rill & Rebecca King präsentieren eigene Songs und Perlen der Rock-, Pop- und Soulgeschichte, Americana-Feeling und Folk-Atmosphäre ndk23_ritmocandela.jpg"Ritmo Candela eröffnen den Abend am Martin-Luther-Platz ROCK THE NATIONS mit musikalischen Einflüssen aus verschiedensten Ländern Christian Rosenau ist ein Zauberer auf der akustischen Gitarre Die fünf Mädels von Take5 geben auf der Tanzfläche Vollgas - sie vertanzen aktuelle Pop- und HipHop-Beats In der Johanniskirche: Timo Wirth, preisgekrönter Akkordeonist, Musikpädagoge und Komponist. Foto: Rene Rückert Großes Kulturprogramm am Martin-Luther-Platz und an 14 Spielorten rundherum.
$LinkAlt

Freuen Sie sich auf eine Nacht der Kultur mit vielen Programmpunkten an vielen Orten!

Nacht der Kultur 2023

am Sa, 30. September in der Innenstadt Schweinfurt

Theater, Tanz, Musik von Punk bis Klassik und von Swing bis Weltmusik, Slam Poetry, Kabarett, Kurzfilme und Literatur – die Nacht der Kultur ist immer ein Höhepunkt im kulturellen Herbst Schweinfurts. An 14 Spielstätten treten über 30 Künstler/innen und Gruppen aus allen möglichen Sparten auf und präsentieren mehr als 40 Pro- grammpunkte.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen nur einmal ein Eintrittsbändchen kaufen und können sich dann alles anschauen, was sie möchten und was sie zeitlich schaffen. Die beteiligten Locations sind so unterschiedlich wie die Programm- punkte – eine kleine Chocolaterie ist dabei, eine Buchhandlung, ein Lampengeschäft, eine große Kirche, ein Museum und vieles mehr.

Das Zentrum des Geschehens ist der idyllische Martin-Luther-Platz im Herzen

der Stadt, an dem auch die Versorgung mit Essen und Ge- tränken stattfindet. Alle Spielorte liegen am Platz oder sind maximal fünf Minuten entfernt.

Das Programm bietet eine bunte Mischung aus regionalen und überregionalen Künstlern. Neben etlichen Bands und Solisten aus dem Raum Schweinfurt/Würzburg kommen dazu beispielsweise Grandessa aus Fürth mit Gypsy Jazz, der Comedian Niclas Amling aus Berlin oder die Grunge-Rocker The Pighounds aus Dortmund.

Die Eröffnung findet um 19.30 Uhr auf dem Luther-Platz mit Ritmo Candela statt, danach startet das Kernprogramm an allen Spielstätten von 20.00 – 23.30 Uhr. Zum Abschluss findet das Finale wieder auf dem Platz statt - mit zehn Alphornbläsern aus der Rhön!

Die Eintrittsbändchen gibt es für nur 12 € im Vorverkauf (ermäßigt 10 €, Kinder frei) beim KulturPackt (kulturpackt@gmx.de) oder bei der Buchhandlung Collibri und für 15 € abends (12 € erm.) am KulturPackt-Stand.

Hier das Programmheft als PDF