24. Schweinfurter Kurzfilmtage

Rückblick: 28.03. - 31.03.2024

Über 70 Filme gab es diesmal bei den Schweinfurter Kurzfilmtagen kurz vor Ostern Im Hauptprogramm zeigten wir unter anderem "Am Ende der Straße" von Kálmán Nagy (Ungarn 2022)... ... und "Issues With My Other Half" der griechisch-österreichischen Künstlerin Anna Vasof. Lustig wurd´s mit "Pizza d´Amour"... ... und mit "Code Rat" von der Filmakademie Ludwigsburg... ... sowie mit "Der Mann, der wirklich Nichts kann" Rasant wurde es mit "It´s a Date", einer Autofahrt durch Kiew... ... und spannend mit "Der Sandmann" aus Frankreich Sehr schön waren auch die Abenteuer eines kleinen Ventilators in "Little Fan" Mit dabei der eine Publikumsliebling des Vorjahres: "Korruption auf Erden"... ... und der andere: "The Art of Authenticity" von Carlo Oppermann. Auch der Kinderfilmgewinner von 2023 wird noch einmal gezeigt: "Fuchs" von Pauline Kortmann Außerdem gibt es im Kinderprogramm unter anderem "Matildas Monster" (© SR). Im Programmblock "Die langen Kurzen" wurde "La vasile rouge" von Cyrus Neshvad aus Luxemburg gezeigt Und auch die Tankstellenüberfall-Komödie "Sweet Freedom" war bei den "Langen Kurzen" zu sehen Im Best Of-Programm zur Regionalpreisverleihung lief der mehrfach ausgezeichneten Film "Open Water" von Miguel Temme Eine der schrägsten Einreichungen für den Regionalfilmwettbewerb war "Stinkefish" aus Schweinfurt, der aber bei den Musikvideos lief. Zum 25. Jubiläum gab´s ein Special mit 25 der kreativsten, schönsten, lustigsten Musikvideos... ... wie beispielsweise "Little Talks" von Of Monsters And Men und "Landslide" von Beirut (Bild vorher)... ... und auch "In Your Arms" von Kina Grannis, eine Animation mit 288.000 farbigen Jellybeans. Eher experimentell in Musik und Bildern: Marc Mellits Ein Höhepunkt war sicher die Vertonung von kurzen Stummfilm-Klassikern vom... ...großartigen Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim aus Frankfurt am Ostersonntag. Danke für die schönen Kurzfilmtage. kft24 plakat
"

Die 25. Schweinfurter Kurzfilmtage sind zum Jubiläum diesmal vier Tage lang!

25. Schweinfurter Kurzfilmtage – Jubiläum mit rund 80 Filmen an vier Tagen!

Kino KuK, 28. - 31. März 2024

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag gab es so viele Kurzfilme wie noch nie bei unseren Kurzfilmtagen. Zum runden Geburtstag hängten wir noch einen Tag und zwei besondere Spezialprogramme dran. Aber natürlich gab es wie gewohnt auch das bewährte Programmangebot mit zwei Haupt-Filmblöcken, einem Kinder- programm, den "Langen Kurzen" und dem integrierten Regionalfilmwettbewerb.

Der Schwerpunkt lag wie immer auf Satire und schwarzem Humor, dazu gab es aber auch ernste, berührende, romantische, gruselige und experimentelle Streifen, Kurz-Dokumentationen und Animationen. Am Ostersonntag kam der Stummfilm-Vertoner Ralph Turnheim zu Besuch, der kurze Klassiker der Ära live mit seiner Stimme einspricht - höchst amüsante Leinwand-Lyrik!

Wie jedes Jahr boten wir natürlich auch der regionalen Filmszene wieder ein Forum und reservierten dafür in den beiden Hauptprogram- men A und B jeweils rund 35 Minuten für Filme aus Schweinfurt, Würzburg und dem gesamten Unterfranken und Oberfranken. Etwa 12 Filme kommen jährlich in die Auswahl zum Regionalfilmpreis, das Publikum entscheidet über den Gewinnerfilm. Der Preis ist dotiert mit 300 Euro und wird gestiftet vom Bezirk Unterfranken. Die Preisverleihung fand am Ostersamstag statt.

Auch wenn wir leider keinen neuen Besucherrekord aufstellen konnten, freut es uns doch sehr, dass wir zusammen mit 1227 Kurzfilmbegeisterten unser Jubiläum feiern konnten und dass die Stimmung in unseren Programmen durchweg positiv war.

Hier gibt es das Programmheft der 25. Kurzfilmtage als PDF